STÄNDIGE VERTRETUNG

Die Zahl der Wiesbadener/Innen, die in den letzten Jahren die Insel Föhr besucht haben, ist mit zunehmender Fahrzeugdichte und vermehrt persönlichem Kontakt deutlich sichtbar und erfahrbarer geworden. "Mann/Frau" trifft sich auf Föhr, abseits des legendären Trubels auf Sylt und genießt auch eher uauffällig und unbehelligt und in  Föhrer Abgeschiedenheit sein Gläschen Schloß Vaux, Schloß Vollrads, den Kaffee von HEPA und die Ananastörtchen von Kunder. Dann ist die Welt in Ordnung. Und Föhr ist kein Hotspot für Partygänger und Poser. Es ist ein Ort des familiären Genusses. Mancher Schinken und diverse Produkte aus dem Wildladen am Wiesbadener Chausseehaus, sowie Produkte der 11Generation (Consortiumsgastronomie)  finden neben den hochwertigen Inselprodukten ihren persönlichen Weg auf die kulinarische Platten in den gemütlichen Friesenhäusern. Und wenn dann noch der N_11 Gelage-Kultwein dazu serviert wird, dann ist die Botschaft klar. Die Verbundenheit zur Region Wiesbaden ist "ständig". Und die "Ständige Vertretung" baut sie unter dem Aspekt Kochen, Kunst mit Gartenausstellungen und kommunikativen Meetings weiter aus, um Neuankömmlinge, Gäste und Touristen ein Stückchen Heimat durch Beratung & Netzwerkarbeit zu vermitteln. Kreative Gastgeber sind Kerstin&Andreas Petzold, kommunikative und kulinarische Köpfe der ehemaligen ESSWERKSTATT in der Wiesbadener Niederwaldstraße 3, wo sie fast zwölf Jahre ein On/Off-Pop-Up-Restaurant in Wiesbaden führten. Die "Ständige Vertretung" wird als kreativer Table d’hôte aperiodisch initiiert. Termine für sie Saison 2020 werden kurzfristig über die Homepage, FB und Whatsapp kommuniziert.

 

www.made-in-wiesbaden.de

 

 

www.kunsteins.de

ATELIER

K U N S T E I N S

Strandstrasse 8

25938 Nieblum/Föhr

Kontakt

+49 151 750 89281

oder

pan[at]kunsteins.de

 

www.kunsteins.de

www.fischeins.de

www.blauort.de

www.föhrstück.de

www.cardzz.de

 

 

Lust auf Urlaub an der Nordsee  und

Besuch im Künstlerhaus?

www.urlaub-unter-reet.de

Druckversion | Sitemap
© Andreas Petzold #KUNSTEINS 2023